Was ist Reiki und wie kann es dir helfen?

Reiki ist eine energetische Heiltechnik, die aus Japan stammt und von Mikao Usui im frühen 20. Jahrhundert entwickelt wurde. Der Begriff «Reiki» setzt sich aus den japanischen Wörtern «rei» (Geist oder Seele) und «ki» (Lebensenergie) zusammen.
Reiki basiert auf der Überzeugung, dass durch sanfte Berührung und Handauflegen Energieflüsse im Körper beeinflusst werden können.


Der Reiki-Praktiker fungiert als Kanal für die universelle Lebensenergie, die durch den Körper des Empfängers fliesst. Diese Energie soll helfen, das Gleichgewicht auf körperlicher, emotionaler, geistiger und spiritueller Ebene wiederherzustellen.

Aktivierung der Selbstheilungskräfte

Reiki soll durch die tiefe Entspannung die natürlichen Selbstheilungskräfte des Körpers unterstützen, das allgemeine Wohlbefinden verbessern und das Immunsystem stärken. 

Ablegen von Glaubenssätzen

Reiki kann dich in deiner Persönlichkeitsentwicklung unterstützen, indem alte Glaubenssätze, störende Gewohnheiten, Prägungen sowie Denk- und Verhaltensmuster gelöst bzw. transformiert werden.

Entspannung

Reiki kann helfen, Stress und Ängste abzubauen und ein Gefühl von Frieden und Sicherheit zu vermitteln. Es kann auch bei Schmerzen und Verspannungen Linderung verschaffen.

Räume reinigen

Mit Reiki können Häuser, Wohnungen oder einzelne Räume energetisch gereinigt werden. Nicht selten sitzen noch ungewollte Energien in einem Raum. Dies macht sich dadurch bemerkbar, dass man sich z.B. nicht wohl oder beobachtet fühlt oder gar schlecht schlafen kann.

Behandlung

Wie läuft eine Reiki Behandlung ab?

"Ich reise sehr gerne. Doch oft war das Reisen durch meine Flugangst auch mit viel Stress verbunden. Durch die Behandlung von Franziska konnte ich bei meinem diesjährigen Urlaub zum ersten Mal das Fliegen sogar geniessen. Vielen lieben Dank für deine tolle Arbeit." (C.S.) - Kundenfeedback

Während einer Reiki Behandlung liegst du bekleidet auf der Behandlungsliege. Solltest du frieren, darfst du dich gerne zudecken. Es kann sein, dass du nur eine wohlige Wärme wahrnimmst – erschrecke dich nicht, wenn plötzlich Tränen fliessen – alles hat seine Richtigkeit und kann sehr befreiend sein. Reiki fliesst nur dorthin wo es benötigt wird, dabei kann weder zu wenig noch zu viel Reiki-Energie fliessen. Es passiert also immer nur das, was du auch verarbeiten kannst.
Reiki bringt an die Oberfläche, was bearbeitet werden will. Es kann daher sein, dass bei der ersten Reiki Behandlung viel hervorkommt.